Das zweite Zweitalbum von Alice in Chains. Nach ihrem gelungenen Comeback Album mit neuem Sänger „Black Gives Way To Blue“ versuchen die Grunge Urgesteine mit The Devil Put Dinosaurs Here ihren Status zu verfestigen. Haben sie dabei gar ein zweites „Dirt“ veröffentlicht?
Boysetsfire - While a nation sleeps
Braucht die Musikwelt noch Boysetsfire? Oder: Braucht eine Hardcore Band ein fünftes Album? Ist vielleicht mit vier Alben musikalisch und textlich bereits alles gesagt? Nach sieben Jahren entschließen sich Boysetsfire ihrem letzten Album „The Misery Index: Notes from the plague years“ einen Nachfolger zu spendieren.
Queens of the Stone Age - Era Vulgaris
Sammlung vervollständigen. Als Era Vulgaris im Juni 2007 erschien hat mich dieses Album nicht sehr angelacht. Ich mochte die ersten drei Album von Queens of the Stone Age durchgängig, Lullabies to Paralize hat mich bereits aber weniger begeistert. Die sperrigen Vorabsingle Sick, Sick, Sick von Era Vulgaris und das seltsame Cover haben dafür gesorgt, dass dies das erste QOTSA Album war, welches ich mir nicht kaufen wollte. Welch ein Fehler! „Era Vulgaris“ weiterlesen
Nick Cave & The Bad Seeds - Push The Sky Away
Im Jahre 2013 zieht Nick Cave die Vorhänge zurück und zeigt uns eine langbeinige, nackte Brünette auf dem Cover seines mittlerweile fünfzehnten Albums mit den Bad Seeds – Push The Sky Away. Der Prediger der Finsternis ist meldet sich zurück.
Special - Meine iTunes Top 20 Teil III
Und hier zum Abschluss die Top 10 meiner iTunes Playlist von 2012. Wie in den gesamten Top 20 beherrschten The National, Radiohead, Touché Amoré und Conor Oberst bzw. Bright Eyes die iTune Liste. Einzig das großartige Chick Habit von April March hat sich den 9ten Platz gesichert, welches durch Quentin Tarantinos Death Proof bekannt wurde.
- Platz 10: The National – Anyone’s Ghost
- Platz 9: April March – Chick Habit
- Platz 8: Radiohead – The Butcher
- Platz 7: Radiohead – Lotus Flower
- The National – Bloodbuzz Ohio
- Platz 5: Touché Amoré – Pathfinder
- Platz 4: Bright Eyes – Jejune Stars
- Platz 3: Radiohead – Bloom
- Platz 2: The National – Afraid of everyone
- Platz 1: Bright Eyes – Shell Games
Supermutant - FRVR
Deutschsprachige Indie (Rock) Musik ein Minenfeld? Zwischen zu Kopf-lastig und den Media Control Charts gibt es einen schmalen Grat, auf dem nur wenige Bands gekonnt tanzen können. Und noch weniger haben genügend Power in der Musik, um nicht halbtot vom Steg zu kippen. Supermutant zeigen, dass sie diese Gratwanderung spielend beherrschen, jedenfalls wirkt ihr Debüt FRVR so.
Nagel - Supermutant und Nagel Konzert
Gedanken:
Mittwoch. 12.12.12 gegen 21:45 Im Feierwerk in München. Gerade haben Supermutant ihren Auftritt abgeschlossen. Schon ein wenig leer hier. Liegt das an der Eiseskälte + Schnee draußen, oder an der Tatsache, dass beide Bands noch kein Album veröffentlicht haben? Oder gar daran, dass Indie Musik in München tendenziell einen schwereren Stand hab. Ich schieb‘s mal auf das Wetter. Musikalische Qualität setzt sich von selbst durch. Haha. Schön wär‘s. „Supermutant und Nagel Konzert“ weiterlesen
Royal Republic - Save The Nation
Royal Republic, die Anwärter auf den verwaisten schwedischen Throns des King of Rocks sind zurück. „Save The Nation“ ist der zweite Angriff auf die Krone und folgt dem 2010er Debüt „We are the Royals“. Wie zu erwarten bleiben Sie dem Schweden Rock treu, schrauben zusätzlich an den Details.
Special - Meine iTunes Top 20 Teil II
Hier nun der langerwartete zweite Teil meiner ganz persönlichen iTunes Hitliste. Siehe auch die Plätze 20-19 und 10-1.
Platz 15: The National – Lemonworld
Das Album „Hight Violet“ von The National ist für mich der Nachfolger von Coldplays „A Rush of Blood to the Head„. Ein weiteres großes, zeitloses Stück ruhiger Popmusik. Mit hymnenhafter Strophe, stotternder Bridge und irgendwie sperrigem Refrain, ist Lemonworld nach den beiden großen Hits des Albums genau an der richtigen Stelle platziert. Weder Tempo noch Instrumentierung variieren stark, aber trotzdem oder gerade deswegen, übt der Song eine faszinierende Wirkung aus. „Meine iTunes Top 20 Teil II“ weiterlesen
Portugal The Man - In the Mountain in the Cloud
Warum hatte ich diese Band nie auf dem Radar? Es kann eigentlich nicht daran gelegen haben, dass sie zu wenig Aufmerksamkeit in den alternativen Musik Magazinen bekommen haben.