Alice In Chains - The Devil Put Dinosaurs Here

Das zweite Zweitalbum von Alice in Chains. Nach ihrem gelungenen Comeback Album mit neuem Sänger „Black Gives Way To Blue“ versuchen die Grunge Urgesteine mit The Devil Put Dinosaurs Here ihren Status zu verfestigen. Haben sie dabei gar ein zweites „Dirt“ veröffentlicht?

„The Devil Put Dinosaurs Here“ weiterlesen

Boysetsfire - While a nation sleeps

Braucht die Musikwelt noch Boysetsfire? Oder: Braucht eine Hardcore Band ein fünftes Album? Ist vielleicht mit vier Alben musikalisch und textlich bereits alles gesagt? Nach sieben Jahren entschließen sich Boysetsfire ihrem letzten Album „The Misery Index: Notes from the plague years“ einen Nachfolger zu spendieren.

„While a nation sleeps“ weiterlesen

Queens of the Stone Age - Era Vulgaris

Sammlung vervollständigen. Als Era Vulgaris im Juni 2007 erschien hat mich dieses Album nicht sehr angelacht. Ich mochte die ersten drei Album von Queens of the Stone Age durchgängig, Lullabies to Paralize hat mich bereits aber weniger begeistert. Die sperrigen Vorabsingle Sick, Sick, Sick von Era Vulgaris und das seltsame Cover haben dafür gesorgt, dass dies das erste QOTSA Album war, welches ich mir nicht kaufen wollte. Welch ein Fehler! „Era Vulgaris“ weiterlesen

Supermutant - FRVR

Deutschsprachige Indie (Rock) Musik ein Minenfeld? Zwischen zu Kopf-lastig und den Media Control Charts gibt es einen schmalen Grat, auf dem nur wenige Bands gekonnt tanzen können. Und noch weniger haben genügend Power in der Musik, um nicht halbtot vom Steg zu kippen. Supermutant zeigen, dass sie diese Gratwanderung spielend beherrschen, jedenfalls wirkt ihr Debüt FRVR so.

„FRVR“ weiterlesen

Royal Republic - Save The Nation

Royal Republic, die Anwärter auf den verwaisten schwedischen Throns des King of Rocks sind zurück. „Save The Nation“ ist der zweite Angriff auf die Krone und folgt dem 2010er Debüt „We are the Royals“. Wie zu erwarten bleiben Sie dem Schweden Rock treu, schrauben zusätzlich an den Details.

„Save The Nation“ weiterlesen

Grinderman - Grinderman 2

Nick Cave hat mit dem Debüt Album seiner letzten Band geschafft, was viele Fans und Kritiker nicht für möglich gehalten hätten: Aus der Sackgasse, die er mit den Bad Seeds erreicht hat, rauszukommen. Die letzten drei Bad Seeds Werke waren, ehrlich gesagt, ein wenig blass, im Vergleich zu bspw. dem bisherigen künstlerischem Höhepunkt „No More Shall We Part“ von 2001.

„Grinderman 2“ weiterlesen

Marilyn Manson - Born Villain

„The long hard road out of Belanglosigkeit.“ Zugegeben, es wäre einfach, diese CD zu zerreissen. Marilyn Manson’s beste Zeit scheint länger zurückzuliegen. In den USA den Major Plattenvertrag verloren. Aktuelle Interviews betonen, dass 20 Jahre Schock Rock nicht spurlos an einem vorbeigehen können. Nicht zu vergessen, dass die letzten Alben auch künstlerisch wenig anspruchsvoll waren, und abgesehen von wenigen Lichtblicken, deren Lieder überwiegend zwischen uninspiriert und peinlich pendelten. Altherren Schock Rock?

„Born Villain“ weiterlesen