Eine der Überraschungen des Jahres: Babyshambles kündigen Anfang Juli ihr neues Album an. Ein paar Wochen später läuft der Shotter’s Nation Nachfolger Sequel to the prequel auch schon auf Dauerrotation.
Autor: Bjoern
Franz Ferdinand - Right Thoughts, Right Words, Right Action
Franz Ferdinand will alles richtig machen – Right Thoughts, Right Words, Right Action so heißt das mittlerweile vierte Album der Schotten aus Glasgow. Leider hat das nicht so ganz geklappt.
Paper Arms - The Smoke Will Clear
Es fühlt sich wohlig an. Wir sind gerade im Hirsch in Nürnberg angekommen, um Boysetsfire und deren neues Album While A Nation Sleeps… abzufeiern. Eine der Vorbands die uns erwartet, überrascht – Paper Arms spielen energiegeladenen Punkrock allererster Kajüte. Das es nicht nur mir an diesem Abend so geht, findet sich nach kurzer Recherche im Internet: Ähnlich begeistert schreibt auch Heartcooksbrain über Paper Arms Support. Die Band will ich Euch nicht vorenthalten.
Travis - Where You Stand
Ganze fünf Jahre hat es gedauert bis Travis einen Nachfolger zu Ode to J. Smith veröffentlichen – und ganze 14 Jahre seit The Man Who mit ihrem bis dato größten Hit Why does it always rain me. Im August 2013 erscheint Where You Stand, das mittlerweile siebente Studioalbum der Schotten. Wir sind gespannt, ob sie noch einmal den Britpop Zauber entfachen können.
Touche Amore - Parting the Sea Between Brightness and Me
Touché Amoré veröffentlicht im September 2013 Is Survived By, den Nachfolger zu Parting The Sea Between Brightness and Me. Und dieser Hardcore Knaller hat noch keine Kritik im Platten-blog erhalten? Das muss sich schleunigst ändern – zumal ich 2011 kaum ein Album mehr gehört habe.
Pearl Jam - Lightning Bolt (Chronologie)
Erfahrt an dieser Stelle alles über die Geschichte der Veröffentlichung von Pearl Jam’s neuem Album Lightning Bolt. Vier Jahre hat es gedauert bis die Band endlich einen Nachfolger zu Backspacer veröffentlicht. Das Album ist wie immer produziert von Brendan O’Brien.
„Lightning Bolt (Chronologie)“ weiterlesen
Alice In Chains - The Devil Put Dinosaurs Here
Das zweite Zweitalbum von Alice in Chains. Nach ihrem gelungenen Comeback Album mit neuem Sänger „Black Gives Way To Blue“ versuchen die Grunge Urgesteine mit The Devil Put Dinosaurs Here ihren Status zu verfestigen. Haben sie dabei gar ein zweites „Dirt“ veröffentlicht?
Boysetsfire - While a nation sleeps
Braucht die Musikwelt noch Boysetsfire? Oder: Braucht eine Hardcore Band ein fünftes Album? Ist vielleicht mit vier Alben musikalisch und textlich bereits alles gesagt? Nach sieben Jahren entschließen sich Boysetsfire ihrem letzten Album „The Misery Index: Notes from the plague years“ einen Nachfolger zu spendieren.
Queens of the Stone Age - Era Vulgaris
Sammlung vervollständigen. Als Era Vulgaris im Juni 2007 erschien hat mich dieses Album nicht sehr angelacht. Ich mochte die ersten drei Album von Queens of the Stone Age durchgängig, Lullabies to Paralize hat mich bereits aber weniger begeistert. Die sperrigen Vorabsingle Sick, Sick, Sick von Era Vulgaris und das seltsame Cover haben dafür gesorgt, dass dies das erste QOTSA Album war, welches ich mir nicht kaufen wollte. Welch ein Fehler! „Era Vulgaris“ weiterlesen
Nick Cave & The Bad Seeds - Push The Sky Away
Im Jahre 2013 zieht Nick Cave die Vorhänge zurück und zeigt uns eine langbeinige, nackte Brünette auf dem Cover seines mittlerweile fünfzehnten Albums mit den Bad Seeds – Push The Sky Away. Der Prediger der Finsternis ist meldet sich zurück.