„Da is‘ das Ding“: Das Album, mit dem niemand gerechnet hat. The Libertines veröffentlichen tatsächlich ihr drittes Album – Anthems For Doomed Youth. Umso erstaunlicher, dass die Band um Peter Doherty und Carl Barât dabei nicht auf Nummer sicher gehen. „Anthems for doomed youth“ weiterlesen
Schlagwort: Album
Platten-blog veröffentlicht regelmäßig umfangreiche und mit Liebe geschriebene Rezensionen zu aktuellen Alben.
Superheaven - Ours Is Chrome
2013 veröffentlichten Superheaven unter ihrem alten Namen Daylight ihr Debütalbum. Jar spielt gekonnt mit allen Facetten des Grunge und wird von der alternativen Musikwelt durchweg positiv aufgenommen. Nach einer überschwänglichen Plattenkritik wird das Album von uns verdient in die Top 5 Alben des Jahres 2014 gewählt. 2015 veröffentlichen Superheaven den Nachfolger Ours Is Chrome. Wir hoffen, dass Superheaven ähnlich nachlegen kann wie Paper Arms mit Great Mistakes . „Ours Is Chrome“ weiterlesen
Paper Arms - Great Mistakes
Kommt Euch die Situation bekannt vor? Du entdeckst aus Zufall eine junge und aufstrebende Band, freundest dich mit dem Debüt an und hoffst inständig, dass sie es beim nächsten Album nicht verhauen? Umso größer die Freude, wenn die Band merklich reift und das Debüt locker toppt. Paper Arms legen mit Great Mistakes ein solches Album vor. „Great Mistakes“ weiterlesen
The Whiskey Foundation - Mood Machine
The Whiskey Foundation sind eine dieser Bands, die in geselligen Bierrunden im Hintergrund aufgelegt werden und die sofort Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zu einzigartig ist die Stimme von Sänger Murat, zu musikalisch mitreißend wird dem Bluesrock gefrönt, als dass diese Musik ihr Leben im Hintergrund bestreiten kann. Mood Machine ist das zweite Album dieser außergewöhnlichen Band aus München. „Mood Machine“ weiterlesen
JPNSGRLS - Circulation
Vier Typen im Kornfeld. Klingt romantisch und irgendwie nach Mumford & Sons. Falsch gedacht. Diese fatale Fehleinschätzung ist tatsächlich meine Schuld. Liegt aber daran, dass ich peinlich genau darauf achte, mir meine Erwartung nicht durch Genrebestimmungen und schon existierende Rezensionen zu sehr beeinflussen zu lassen. Musik an, Welt aus und los geht’s. Sofort ist klar: Das ist eine ganz andere Hausnummer. „Circulation“ weiterlesen
Marilyn Manson - The Pale Emperor
Die Vorabveröffentlichungen haben es angekündigt. Die Formkurve zeigt weiter deutlich nach oben. Born Villain hatte eine starke zweite Hälfte, auf The Pale Emperor ist Marilyn Manson erstmals auf gesamter Albumdistanz wieder richtig gut. „The Pale Emperor“ weiterlesen
Radio Havanna - Unsere Stadt brennt
„Ist das noch Punkrock?“ haben die Ärzte auf ihrem letzten Studioalbum Auch (2012) bereits gefragt. Sobald Punkrock in Pop abdriftet, ist die deutsche Branchen-Polizei nicht fern. Mit Unsere Stadt Brennt wagen Radio Havanna den gefährlichen Tanz. „Unsere Stadt brennt“ weiterlesen
Mitch Von Monaco - Saint Tropez
Es gibt erstaunlich wenig Singer Songwriter in Deutschland. Mitch von Monaco macht sich mit seiner Gitarre im Gepäck auf, dies zu ändern. Saint Tropez ist sein Debüt Album. Hat er da eine Nische entdeckt, die er ausfüllen kann? „Saint Tropez“ weiterlesen
Fink - Hard Believer
Fink. Wem sagt dieser Name etwas? Richtig, große „Ahs“ und „Ohs“ wird man wohl nicht hören, lässt man diesen Namen fallen. Hard Believer heißt sein neues Album… Doch der Reihe nach. „Hard Believer“ weiterlesen
Pink Lint - You Might Lose A Few Teeth But It’s Fun
Man nehme Conor Oberst, Kopf der Bright Eyes, und stecke ihn in die Welt von Candy Crush… Das ist in etwa die Assoziation, die ich hatte, als sich Pink Lint’s Album You Might Lose A Few Teeth But It’s Fun das erste Mal im CD-Player drehte – So unglaublich es klingt, es funktioniert wunderbar! „You Might Lose A Few Teeth But It’s Fun“ weiterlesen