The Felice Brothers - Favourite Waitress

Fernab von allem Hipstertum spielen The Felice Brothers authentischen klassischen Folk, so amerikanisch wie Free-refill Kaffee zu Pankcakes mit Ahornsirup in schäbigen Dinners. Favourite Waitress ist das mittlerweile fünfte Album und korrigiert den zuletzt eingeschlagenen Kurs.  „Favourite Waitress“ weiterlesen

Nine Black Alps - Candy for the Clowns

Zehn Jahre machen die Nine Black Alps gemeinsam Musik –  Candy for the Clowns ist das mittlerweile fünfte Studioalbum, der einstigen europäischen Hoffnungsträger der zweiten Generation Post Grunge. Wie die Zeit vergeht. Silverchair veröffentlichten einst Diorama, ihr verkopftetes Album, und sagten dem dreckigen Seattle Sound endgültig ab. Da kam die Band aus Manchester 2003 genau richtig und füllte das hinterlassene Vakuum. Alle warteten auf den großen Durchbruch. Doch den weiteren Alben nach dem starken Debüt Everything Is fehlte es an Substanz und Eigenständigkeit. Ist der Zug abgefahren, oder haben Nine Black Alps im zehnten Jahr ihrer Karriere noch die Chance auf den großen Sprung in die Stadien?

„Candy for the Clowns“ weiterlesen

Pixies - Indie Cindy

Musik ist Leidenschaft, und die Leidenschaft zu Lieblingsalben oder -bands kann abstruse Formen zeigen. Nirgendwo offenbart sich das so deutlich, wie in dem Moment, an dem sich eine Lieblingsband wiedervereint und es wagt ein neues Album aufzunehmen. Die Pixies veröffentlichen nach 23 Jahren ein neues Album, und Indie Cindy ist seit Wochen das geprügelte Kind von Fans und vielen Musikkritikern. Was ist da los? „Indie Cindy“ weiterlesen

Marcus Wiebusch - Konfetti

Konfetti erscheint 2014. Auch wenn es das Solo Debütalbum von Marcus Wiebusch ist, als Debüt können wir Konfetti nicht durchgehen lassen. …But Alive und Kettcar rufen nach großen Erben und Marcus aus der alternativen Musikszene nicht wegzudenken. Als Mitgründer des deutschen Independent Labels Grand Hotel van Cleef  stellt er zudem den Indie Deutschland Nachwuchs sicher. Alle Augen sind auf Konfetti gerichtet und ich hole etwas länger aus.

„Konfetti“ weiterlesen

Blood Red Shoes - Blood Red Shoes

Blood Red Shoes Nr. 4 – In Berlin aufgenommen, selbst-produziert und zwei wuchtige Vorab-Veröffentlichungen. Die Band aus Brighton hat sich mit In Time to Voices von dem Image einer Single-Hit-Band mit Füllmaterial bereits freigeschwommen, folgt nun mit dem selbst-betitelten Album die nächste Evolutionsstufe?

„Blood Red Shoes“ weiterlesen